
Die neue Ausgabe der “GWS-Publik” ist da. Wie immer liefern wir Ihnen aktuelle Informationen zu den Themen Innovationsförderung, Netzwerke, Investitionsförderung und zu Projekten in der Region.
news und Aktuelles
In der Kategorie ‚Aktuelles‘ finden Sie die neuesten Informationen und Updates zu Projekten, Entwicklungen und Initiativen der Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis. Bleiben Sie auf dem Laufenden über wichtige Veränderungen, Erfolge und Meilensteine in der regionalen Wirtschaftsförderung.
Kategorien
Schwerpunkte
Die neue Ausgabe der “GWS-Publik” ist da. Wie immer liefern wir Ihnen aktuelle Informationen zu den Themen Innovationsförderung, Netzwerke, Investitionsförderung und zu Projekten in der Region.
Frische Ideen für starke Betriebe – bei „Südwestfalen Ventures“ stellten fünf junge Unternehmen aus NRW innovative Lösungen mit echtem Mehrwert für produzierende Unternehmen vor. Das Pitch-Event brachte Gründergeist und Wirtschaft zusammen und zeigte, wie viel Potenzial in neuen Technologien steckt.
Unternehmen aus Südwestfalen können noch teilnehmen
Im zweiten von acht Workshops des Projektes Ökoprofit Märkischer Kreis trafen sich die teilnehmenden Unternehmen zum Erfahrungsaustausch und bekamen hilfreiche Informationen.
Die diesjährige Aufsichtsratssitzung der Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis fand bei der Firma Maximator VETEQ statt, einem Experten für Serienprüfanlagen für Wasserstoffbehälter.
Konferenz in der Stadthalle Hagen bietet umfassenden Blick auf den Energieträger der Zukunft
Erfahrungsaustausch von mittelständischen Unternehmen aus Südwestfalen bei Risse + Wilke in Iserlohn
GWS und SIHK planen für 2024 Unternehmerreise nach Irland
Erfolgreicher Abschluss der vierten „ÖKOPROFIT“-Runde: Neun Unternehmen und Einrichtungen sparen erfolgreich CO2, Energie und nicht zuletzt auch Betriebskosten ein. Gleichzeitig ist die fünfte Runde des kreisweiten Projektes im Märkischen Kreis gestartet.
Neue Trends und Technologien standen beim 3D-Tag Südwestfalen im Mittelpunkt.
Wasserstoff wird eine Schlüsselrolle in der Energiewende einnehmen – als vielseitiger Energieträger ist er in vielen Sektoren einsetzbar. Aber auch die Systeme, die zur Herstellung von Wasserstoff gebraucht werden, können eine große Chance für die heimische Wirtschaft sein