
Wasserstoff zum Anfassen
Einen Nachmittag lang drehte sich in Iserlohn alles um das Thema Wasserstoff
Einen Nachmittag lang drehte sich in Iserlohn alles um das Thema Wasserstoff
Letzter gemeinsamer Workshop
Kürzlich trafen sich die Unternehmen des Projektes „ÖKOPROFIT Märkischer Kreis“ zu ihrem achten und gleichzeitig letzten gemeinsamen Workshop im Kunststoff-Institut in Lüdenscheid.
„NRW.BANK Universalkredit A 45“ mit 20-prozentigem Tilgungsnachlass (Zuschuss) möglich
Der Märkische Kreis ist seit dem 1.1.2022 Fördergebiet im Rahmen des Förderprogramms „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW)
Projekt „ÖKOPROFIT MK“ geht in die vierte Runde
Energie- und ressourceneffiziente Maßnahmen, passgenau auf ein Unternehmen zugeschnitten, reduzieren nicht nur den CO2-Ausstoß, sondern sparen auch bares Geld: Das ist das Konzept hinter dem Projekt Ökoprofit, das für ich Unternehmen aus dem Märkischen Kreis jetzt wieder anmelden können.
Termin: 16.-20. Mai 2022
WIR SUCHEN:
Aufgeschlossene, neugierige und flexible Unternehmen
WIR BIETEN:
Ein kreatives Innovationsevent mit frischen Ideen und Lösungen für aktuelle betriebliche Herausforderungen
Erste spürbare Einsparerfolge
Nachdem sechs Themenworkshops und zahlreiche Beratungs-gespräche in den Unternehmen vor Ort durchgeführt wurden, zogen die insgesamt zehn teilnehmenden Betrieben nun eine Zwischenbilanz.
Die Wirtschaft im Märkischen Kreis befindet sich in einem Veränderungsprozess. Das ist eine Chance, um Modernisierungsstrategien umzusetzen. Landrat Marco Voge und GWS-Geschäftsführer Jochen Schröder gaben jetzt den Startschuss für einen digitalen Beteiligungsprozess.
Elektromobilität nur ein Teil der Lösung
Gewerbliche Wiedernutzung meistens nicht möglich
© All rights reserved