
GWS und ACS geben Startschuss für Forschungsprojekt zur E-Mobilität
22 Unternehmen beteiligen sich bereits an der Konzeptentwicklung und -bewertung der neuartigen Strukturbaugruppe. Weitere Interessenten können sich noch anmelden.
22 Unternehmen beteiligen sich bereits an der Konzeptentwicklung und -bewertung der neuartigen Strukturbaugruppe. Weitere Interessenten können sich noch anmelden.
Veranstaltung zeigte Möglichkeiten auf, wie auf dem eigenen Betriebsgelände eine Photovoltaik-Anlage eingesetzt und entsprechende Projekte angegangen werden können. Aufgrund der großen Nachfrage findet Wiederholung 2024 noch mal statt.
Sie suchen für das kommende Ausbildungsjahr noch Auszubildende?
Sie möchten die Chance nutzen und interessierte Jugendliche kennenlernen?
Unternehmen aus Südwestfalen können noch teilnehmen
Die diesjährige Aufsichtsratssitzung der Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis fand bei der Firma Maximator VETEQ statt, einem Experten für Serienprüfanlagen für Wasserstoffbehälter.
Konferenz in der Stadthalle Hagen bietet umfassenden Blick auf den Energieträger der Zukunft
Erfahrungsaustausch von mittelständischen Unternehmen aus Südwestfalen bei Risse + Wilke in Iserlohn
GWS und SIHK planen für 2024 Unternehmerreise nach Irland
Erfolgreicher Abschluss der vierten „ÖKOPROFIT“-Runde: Neun Unternehmen und Einrichtungen sparen erfolgreich CO2, Energie und nicht zuletzt auch Betriebskosten ein. Gleichzeitig ist die fünfte Runde des kreisweiten Projektes im Märkischen Kreis gestartet.
Neue Trends und Technologien standen beim 3D-Tag Südwestfalen im Mittelpunkt.
© All rights reserved