
Die neue Ausgabe der “GWS-Publik” ist da. Wie immer liefern wir Ihnen aktuelle Informationen zu den Themen Innovationsförderung, Netzwerke, Investitionsförderung und zu Projekten in der Region.
news und Aktuelles
In der Kategorie ‚Aktuelles‘ finden Sie die neuesten Informationen und Updates zu Projekten, Entwicklungen und Initiativen der Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis. Bleiben Sie auf dem Laufenden über wichtige Veränderungen, Erfolge und Meilensteine in der regionalen Wirtschaftsförderung.
Kategorien
Schwerpunkte
Die neue Ausgabe der “GWS-Publik” ist da. Wie immer liefern wir Ihnen aktuelle Informationen zu den Themen Innovationsförderung, Netzwerke, Investitionsförderung und zu Projekten in der Region.
Frische Ideen für starke Betriebe – bei „Südwestfalen Ventures“ stellten fünf junge Unternehmen aus NRW innovative Lösungen mit echtem Mehrwert für produzierende Unternehmen vor. Das Pitch-Event brachte Gründergeist und Wirtschaft zusammen und zeigte, wie viel Potenzial in neuen Technologien steckt.
Wer für den Märkischen Kreis und seine 15 kreisangehörigen Kommunen Wirtschaftsdaten suchte, musste sich diese bisher aus unterschiedlichen Quellen und Statistiken mühsam zusammensuchen. Mit dem neuen Regioboard MK hat das Suchen ein Ende.
Die Veranstaltung „Wege zur Klimaneutralität“ bot den Teilnehmenden spannende Einblicke in die damit verbundenen Chancen, Herausforderungen und praktischen Umsetzungsstrategien.
Wirtschaftsdelegation aus Waterford zu Gast bei Enders Colsman
Umwelt- und Abfallrecht, betriebliches Abfallmanagement und die Zwischenbilanz der Teilnehmenden standen im Fokus des sechsten Workshops des Projektes Ökoprofit Märkischer Kreis.
Ein spannendes neues Forschungsprojekt beleuchtet die Zukunft des Automobilbaus: Zulieferer aus Südwestfalen haben die einzigartige Gelegenheit, relevante Erkenntnisse zu gewinnen und neue Perspektiven zu entdecken.
Im fünften von acht Workshops des Projektes Ökoprofit Märkischer Kreis trafen sich die teilnehmenden Unternehmen bei Metoba in Lüdenscheid. Schwerpunkthema waren Zertifizierungen.
22 Unternehmen beteiligen sich bereits an der Konzeptentwicklung und -bewertung der neuartigen Strukturbaugruppe. Weitere Interessenten können sich noch anmelden.
Veranstaltung zeigte Möglichkeiten auf, wie auf dem eigenen Betriebsgelände eine Photovoltaik-Anlage eingesetzt und entsprechende Projekte angegangen werden können. Aufgrund der großen Nachfrage findet Wiederholung 2024 noch mal statt.
Sie suchen für das kommende Ausbildungsjahr noch Auszubildende?
Sie möchten die Chance nutzen und interessierte Jugendliche kennenlernen?