GWS betrachtet Brachflächensituation im Märkischen Kreis
Gewerbliche Wiedernutzung meistens nicht möglich
GWS betrachtet Brachflächensituation im Märkischen Kreis Weiterlesen »
Gewerbliche Wiedernutzung meistens nicht möglich
GWS betrachtet Brachflächensituation im Märkischen Kreis Weiterlesen »
Geballte Informationen für Unternehmen
Initiative für eine nachhaltige Wirtschaft startet Weiterlesen »
Neuer Leitfaden zum Download
Digitalisierung kaufmännischer Prozesse Weiterlesen »
Transferverbund Südwestfalen vermittelte Lösungspartner
Bis zu 30 Prozent Einsparung möglich:
Dies zeigte Energieberaterin Amadea Hilleke aus Neuenrade mit zahlreichen Praxisbeispielen aus der Region den TeilnehmerInnen des Projektes „ÖKOPROFIT Märkischer Kreis\“ auf.
Energieeffizienz in Unternehmen bleibt wichtig Weiterlesen »
die Antwort gibt ein neuerdings veröffentlichter Erklärfilm.
Worum geht es im Projekt \“Digitale Pflegeberatung Märkischer Kreis und Kreis Soest\“? Weiterlesen »
Spannende Einblicke in den Aufbau einer betriebseigenen Mobilfunk-Infrastruktur
5G-Workshop in Lüdenscheid Weiterlesen »
Von der Kaffeemaschine bis zur Photovoltaik-Anlage
Ökoprofit widmet sich Energieeffizienz in Unternehmen Weiterlesen »
Um die Folgen der Überschwemmungen für Unternehmen finanziell abzufedern, hat die Landesregierung NRW ein Hilfspaket aufgelegt. Einen Überblick über dieses und andere Unterstützungsangebote gibt die Online-Veranstaltung „Hochwasser-Hilfe für Unternehmen“ am 29. Juli ab 14 Uhr.
Hochwasserhilfe für Unternehmen Weiterlesen »
Wie motiviere ich meine Mitarbeiter, bestehende Verhaltenswei-sen zu ändern, so dass der Energieverbrauch gesenkt, der Abfall reduziert und die Materialeffizienz gesteigert wird? Antworten auf diese Fragen lieferte der zweite Workshop des kreisweiten Ressourceneffizienz-Projektes \“Ökoprofit Märkischer Kreis\“, der kürzlich in der Aula der Werdohler Realschule stattgefunden hat.
Ressourceneffizienz durch Mitarbeitermotivation Weiterlesen »