fischer Hydroformin in Menden Gastgeber der ersten Veranstaltung
News und Aktuelles
aus dem Märkischen Kreis
news und Aktuelles
Kategorie: Aktuelles
In der Kategorie ‚Aktuelles‘ finden Sie die neuesten Informationen und Updates zu Projekten, Entwicklungen und Initiativen der Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis. Bleiben Sie auf dem Laufenden über wichtige Veränderungen, Erfolge und Meilensteine in der regionalen Wirtschaftsförderung.
Kategorien
Schwerpunkte
Im Jahr 2030 wird das Unternehmen Schmeck sein 100-jähriges Bestehen feiern. Der Lüdenscheider Spezialist für Verbindungstechnik ist führender Hersteller von Schweißschrauben und Schweißbolzen und verbindet Tradition, Innovation und Qualität. Davon konnten sich Landrat Marco Voge und Marcel Krings, Prokurist der Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis, vor Ort
Beim vorletzten Ökoprofit-Workshop diskutierten die Teilnehmer über CO2-Bilanzierung und umweltfreundliche Beschaffung. Am 2. Oktober startet die neue Runde Ökoprofit, für die Interessierte ab sofort anmelden können.
Marco Voge: „Das ist erst der Anfang“
Märkischer Kreis – 29.05.2024 – Gestern trafen sich in der SASE in Iserlohn Vertreter und Vertreterinnen aus der heimischen Industrie und der Energieversorgung, um die Rolle von Wasserstoff in der Dekarbonisierung energieintensiver Branchen im Märkischen Kreis zu diskutieren.
Wer für den Märkischen Kreis und seine 15 kreisangehörigen Kommunen Wirtschaftsdaten suchte, musste sich diese bisher aus unterschiedlichen Quellen und Statistiken mühsam zusammensuchen. Mit dem neuen Regioboard MK hat das Suchen ein Ende.
Die Veranstaltung „Wege zur Klimaneutralität“ bot den Teilnehmenden spannende Einblicke in die damit verbundenen Chancen, Herausforderungen und praktischen Umsetzungsstrategien.
Wirtschaftsdelegation aus Waterford zu Gast bei Enders Colsman
Umwelt- und Abfallrecht, betriebliches Abfallmanagement und die Zwischenbilanz der Teilnehmenden standen im Fokus des sechsten Workshops des Projektes Ökoprofit Märkischer Kreis.
Ein spannendes neues Forschungsprojekt beleuchtet die Zukunft des Automobilbaus: Zulieferer aus Südwestfalen haben die einzigartige Gelegenheit, relevante Erkenntnisse zu gewinnen und neue Perspektiven zu entdecken.
Im fünften von acht Workshops des Projektes Ökoprofit Märkischer Kreis trafen sich die teilnehmenden Unternehmen bei Metoba in Lüdenscheid. Schwerpunkthema waren Zertifizierungen.
22 Unternehmen beteiligen sich bereits an der Konzeptentwicklung und -bewertung der neuartigen Strukturbaugruppe. Weitere Interessenten können sich noch anmelden.