Stärke
Stärke
ZUKUNFTSFÄHIGE INITIATIVEN IM MÄRKISCHEN KREIS
KOMPETENZEN BÜNDELN
Die Wirtschaft im Märkischen Kreis ist klein- und mittelständisch strukturiert. Umso wichtiger ist es, die auf die zahlreichen Unternehmen verteilten Kompetenzen zusammenzuführen.
Stärken bündeln, Schlagkraft und Wettbewerbsfähigkeit ausbauen – das sind die Ziele der GWS. Die von der GWS gestarteten und moderierten Initiativen wie die „Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen e.V.“ und das „Netzwerk Maschinenbau Südwestfalen“ orientieren sich an den Kernbranchen der Region oder greifen spezielle, strukturelle Themen auf.
In Ergänzung dazu unterstützt die GWS die Aktivtäten im „Automotive Netzwerk Südwestfalen“ und im Verein „Gebäudetechnik Südwestfalen e.V.“, die durch die drei IHKen in Südwestfalen betreut werden.
Netzwerke

Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen e.V.
Transferverbund Südwestfalen
Um Unternehmen einen schnelleren und direkten Zugang zu den richtigen Ansprechpartnern aus Forschung und Hochschullandschaft zu ermöglichen, wurde der „Transferverbund Südwestfalen“ gegründet. Viele Institute und Einrichtungen mit Kompetenzen zur Lösung technologischer und innovativer Fragestellungen engagieren sich in diesem Projekt.