Dynamik
Dynamik
Bausteine der Innovationsförderung
INNOVATION FÖRDERN
Sie brauchen Rat und Hilfe, weil Sie ein Innovationsprojekt anschieben oder weiter voranbringen wollen? Ob Produkt, Prozess oder Dienstleistung: Von der Entwicklung der ersten Idee bis zur Marktreife sind viele Herausforderungen zu meistern. Die GWS unterstützt Sie umfassend auf der gesamten Wegstrecke.
Zukunft

Expertise

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wissenschaft und Forschung
Transferverbund Südwestfalen

Um Unternehmen einen schnelleren und direkten Zugang zu den passenden Lösungspartnern aus Forschung und Hochschullandschaft zu ermöglichen, wurde der „Transferverbund Südwestfalen“ gegründet.
Die dort tätigen Technologiescouts
- vermitteln Kontakte zu Experten aus Wissenschaft und Forschung
- begleiten bei technologischen Kooperationen mit regionalen Unternehmen
- unterstützen dabei, Produkte und Prozesse weiterzuentwickeln
- ermitteln branchenübergreifend neue Anwendungsfelder für bestehende Technologien
Noch nicht alle Unklarheiten beseitigt? Kein Problem! Wir haben alles Wichtige für Sie in 1:30 Min. Video zusammengefasst.
FÖRDERPROGRAMME
Zukunft

Projektinitiierung- und management
KOMPETENZEN IM FOKUS
Die Wirtschaftsförderung hat heute zunehmend die Aufgabe, Regionen für die Zukunft zu positionieren und die Region unter dem Gesichtspunkt bestimmter Kompetenzen auszurichten. In diesem Zusammenhang versteht sich die GWS als regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft als Initiator und Moderator strukturpolitischer Projekte – insbesondere in der Region Südwestfalen.
Kompetenzträger in der Region
Anwendungsorientierte Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Institute fördern die (Weiter-)Entwicklung von neuen Produkten und Verfahren in Südwestfalen und unterstützen dadurch die Zukunft für Unternehmen in dieser Region.
- Fachhochschule Südwestfalen:
www.fh-swf.de - Hochschule Hamm-Lippstadt:
www.hshl.de - Universität Siegen:
www.uni-siegen.de - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Europa
www.bits-hochschule.de - Kunststoff-Institut Lüdenscheid:
www.kimw.de - Werkzeugbau-Institut Südwestfalen:
www.wi-swf.de - Institut für Umformtechnik:
www.ifu-online.de - Institut für Entsorgung und Umwelttechnik:
www.ifeu-iserlohn.de - DIAL GmbH:
www.dial.de - KFE – Kompetenzzentrum Fahrzeug Elektronik GmbH
www.kfe-lippstadt.de - Cartec GmbH:
www.cartec.de - Automotive Center Südwestfalen:
www.acs-innovations.de - ISK GmbH Iserlohn:
www.isk-iserlohn.de - GETEON Zentrum für Gesundheitstechnologie und Ökonomie:
www.geteon.org
Unser Partner-Netzwerk
Netzwerke und Cluster
- Transferverbund Südwestfalen
www.transferverbund.de - Netzwerk Maschinenbau Südwestfalen (NEMAS):
www.nemas-sw.de - Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen e.V.:
www.gesundheitswirtschaft.net - Gebäudetechnik Südwestfalen:
www.besseres-bauen.de - Automotive Netzwerk Südwestfalen:
www.automotive-sw.de
Kammern und Wirtschaftsförderungen
- SIHK zu Hagen:
www.sihk.de - IHK Arnsberg Hellweg-Sauerland:
www.ihk-arnsberg.de - IHK Siegen:
www.ihk-siegen.de - Effizienz-Agentur NRW:
www.efanrw.de - Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH:
www.wfg-kreis-soest.de - Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis mbH:
www.wirtschaftsfoerderung-hsk.de - Südwestfalen Agentur GmbH
www.suedwestfalen-agentur.com - Handwerkskammer Südwestfalen:
www.hwk-suedwestfalen.de - Handwerkskammer Dortmund:
www.hwk-do.de