GWS-Informationsreise nach Berlin

Neue Absatzmärkte für Industrieunternehmen im Märkischen Kreis - Verbändedialog

GWS-Informationsreise nach Berlin

Die deutsche Industrie befindet sich ein einem großen Transformationsprozess. Für viele heimische Unternehmen ergibt sich daraus die Notwendigkeit, neue Märkte zu finden und Produkte außerhalb ihrer etablierten Bereiche zu entwickeln. Gerade KMU stellt dies vor große Herausforderungen.

Welche Märkte sind attraktiv?
Wie verschafft man sich den notwendigen Markteintritt? und
Welche Hürden sind dabei zu überwinden?

Die GWS organisiert vom 19.-21. Mai eine Informationsreise nach Berlin, um aus erster Hand Antworten auf diese Fragen und Informationen über attraktive Märkte für heimische Unternehmen zu erhalten.

Die dominierenden Fertigungskompetenzen der hiesigen Betriebe liegen in den Bereichen Metall und Kunststoff. Dies rückt interessante Wachstumsbranchen in den Blick, in denen Zulieferteile aus diesen Materialien sehr gefragt sind. Dazu gehören z.B. die Windkraft, die Luft- und Raumfahrtindustrie oder auch die Medizintechnik. Angesichts der aktuell angekündigten Milliardenkredite für Verteidigung und Infrastruktur ergeben sich auch im Rüstungssektor sowie z.B. in der Bahntechnik neue Absatzchancen.

Die Informationsreise richtet sich an Unternehmen im Märkischen Kreis, die nach Ideen für neue Produkte und Anwendungsfelder suchen. Dazu hat die GWS persönliche Gesprächstermine mit Branchenverbänden vereinbart, die uns die jeweiligen Märkte vorstellen.

PROGRAMM

Montag, 19. Mai 2025 

8:00 Uhr Gemeinsame Anreise mit dem Bus

15:00 Uhr Besuch EUREF Campus Berlin
Impulsvortrag des Bundesverbandes WindEnergie und Diskussion
Mirko Moser-Abt, Leiter Politik

17:00 Uhr Ankunft im Hotel Maritim proArte, Friedrichstraße 151, 10117 Berlin

19:30 Uhr Gemeinsames Abendessen im Restaurant Nolle

Dienstag, 20. Mai 2025

9:00 Uhr Impulsvortrag des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie und Diskussion
Dr. Stefan Berndes, Leiter Luftfahrt, Ausrüstung und Werkstoffe

10:30 Uhr Impulsvortrag des Bundesverbandes für Medizintechnologie und Diskussion
Dr. Christina Ziegenberg, Stellv. Geschäftsführerin BVMed

12:30 Uhr Mittagessen

14:00 Uhr Impulsvortrag des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland und Diskussion
Pauline Maître, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit

16:00 Uhr Impulsvortrag des Bundesverbandes der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie und Diskussion
Dr. Hans Christoph Atzpodien, Hauptgeschäftsführer

Mittwoch, 21. Mai 2025

8:30 Uhr Abreise und Fahrt nach Potsdam

10:00 Uhr Besuch der HPI d:school am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam
Impulsvortrag und Diskussion
Charlotte Dreyer, Project Development, School of Design Thinking

12:00 Uhr Imbiss

12:30 Uhr Rückreise

Wichtige Hinweise zur Reise:

Die GWS übernimmt folgende Kosten:

  • Busreise
  • ein gemeinsames Abendessen am 19. Mai 2025
  • Verpflegung während der Veranstaltungen

Ein Zimmerkontingent steht bis zum 21. April 2025 zum Preis von

  • 175 Euro / Tag Einzelzimmer inkl. Frühstück
  • 215 Euro / Tag Doppelzimmer inkl. Frühstück

unter dem Stichwort „GWS-Informationsreise“ im Tagungshotel zur Verfügung:

Maritim proArte Hotel Berlin
Friedrichstraße 151, 10117 Berlin

Bitte benutzen Sie den folgenden Reservierungslink für Ihre Buchung und geben Sie das oben genannte Stichwort an. Bitte ignorieren Sie die Frühstücksoption, da dieses bereits im Zimmerpreis enthalten ist.

Download:
Veranstaltungsflyer (pdf, 1,1 MB)

Anmeldung:
Haben wir Ihr Interesse an der Reise geweckt? Nutzen Sie bitte folgenden Link für Ihre Anmeldung:
https://gws-mk.unsere-events.de/gws-informationsreise-nach-berlin/67da914caa2cbb61cc83985b

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, daher nehmen wir aktuell nur eine Anmeldung pro Unternehmen entgegen.