Wasserstoff-Technologien – Chancen für Zulieferer
Folgeveranstaltung zum Forum 3 des WASSERSTOFF-SUMMIT vom 15. Juni 2021
Termin: Dienstag, 24. August 2021, 15:00 Uhr
Zoom-Konferenz — Die Zugangsdaten gehen Ihnen am Vortag der Veranstaltung zu.
Nach dem erfolgreichen Wasserstoff-Summit am 15. Juni mit rund 170 Teilnehmern möchten wir unser Angebot für die Unternehmen weiter konkretisieren. Welche Perspektiven bietet der Wasserstoffmarkt für die heimische Zulieferindustrie? Welchen Informationsbedarf haben die Unternehmen? Dazu möchten wir gern mit Ihnen ins Gespräch kommen und laden Sie herzlich ein zum
digitalen Forum „Chancen für Zulieferer“
PROGRAMM
15:00 Uhr: Kurze Begrüßung und Einführung
Jochen Schröder, Geschäftsführer der Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH (GWS)
15:05 Uhr: Ergebnisse der Umfrage „Zukunft mit Wasserstoff“
Sonja Pfaff, Projektleiterin bei der Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH (GWS)
15:15 Uhr: Einblick in die Produktion von PEM-Brennstoffzellensystemen – Chancen für KMU
Philipp Reims, Lehrstuhl für Production Engineering of E‑Mobility Components, RWTH Aachen
15:45 Uhr: Neue Geschäftsmodelle für produzierende Unternehmen – Elektromobilität, Digitalisierung und Co.
Prof. Dr. Michael Marré, Labor für Massivumformung, Labor für Werkstoffkunde und ‑prüfung der FH Südwestfalen
16:00 Uhr: Welchen Unterstützungsbedarf haben Sie konkret?
Diskussion mit den Teilnehmenden
Moderation: Stephan A. Vogelskamp, Geschäftsführer automotiveland.nrw e.V.
17:00 Uhr: Ausblick und Vereinbarungen über die weitere Vorgehensweise
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an VertreterInnen produzierender Unternehmen.