Grundlagenworkshop „Industrial 5G – Campusnetze“
In dem Grundlagenworkshop „Industrial 5G – Campusnetze“ am 24. August in Lüdenscheid erhalten Sie einen ersten Überblick, was Campusnetze sind, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie eine Umsetzung zu planen ist. Sie lernen wichtige Ansprechpartner kennen, bekommen Einblicke in Praxisbeispiele von Unternehmen und wir zeigen Ihnen die ersten Schritte für Ihre eigenes „5G-Vorhaben“ auf. Ein wesentlicher Schwerpunkt ist dabei die Anwendung – was ist heute schon möglich und welche Use-Cases werden in der Zukunft wichtig sein?!
Inhalte
– Einführung und Grundlagen 5G
– Technologien im Vergleich
– 5G Anwendungen / UseCases
– Nutzen / Netzwerkkonzepte / Betriebsmodelle
– Kosten
– Ablauf Frequenzbeantragung / Umsetzung
– Workshop Erarbeitung UseCases für Ihr Unternehmen
Die Teilnehmeranzahl ist auf 15 Teilnehmer begrenzt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis zum 20. August an unter diesem Link: https://www.eventbrite.de/e/grundlagenworkshop-industrial-5g-campusnetze-in-ludenscheid-tickets-147534057337
Der 5G Grundlagenworkshop ist eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes „Produktion.Digital.Südwestfalen“, an dem die Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH (GWS) beteiligt ist und welches eng mit dem Netzwerk Maschinenbau Südwestfalen (NEMAS) und dem Transferverbund Südwestfalen zusammenarbeitet.