Innovativ | Vernetzt | Engagiert

AUSGEBUCHT: Treibhausgas-Bilanz erstellen mit ecocockpit

Transparenz über die eigenen Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen.

Nicht zuletzt hat die EU das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu werden, mit unmittelbaren Auswirkungen auf die Unternehmen: Mit dem European Green Deal, der EU-Taxonomie sowie dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) kommen spürbare Veränderungen auf die Unternehmen zu. Mit der CSR-Richtlinie gewinnt das Thema „Klimaneutralität innerhalb der Lieferketten“ und der Ansatz der Einbeziehung der Lieferketten in die Klimabilanz immer mehr an Bedeutung.

Das von der Effizienz-Agentur NRW entwickelte und erprobte Instrument ecocockpit (www.ecocockpit.de) liefert Ihnen einfach, webbasiert und kostenfrei die nötigen Daten zu produkt-, prozess- und standortbezogenen Treibhausgas-Emissionen. Auf dieser Basis können Sie „CO2-Treiber“ im Unternehmen identifizieren und konkrete Maßnahmen zur Treibhausgas-Minderung entwickeln. Damit begegnen Sie sowohl den Anforderungen und können Ihr Unternehmen gleichzeitig zukunfts- und wettbewerbsfähiger aufstellen.

Wir laden Sie ein, das Tool ecocockpit kennenzulernen und anhand konkreter Fallbeispiele zu erfahren, welche Vorteile die Treibhausgas-Bilanzierung bietet.

 

PROGRAMM

ab 12:45 Uhr                Eintreffen der Gäste

13:00 – 13:30 Uhr       Begrüßung und Kurzvorstellung der Teilnehmer
Sebastian Bäcker, Geschäftsführer der Blanke Tech GmbH & Co. KG
Marcel Krings, Prokurist bei der GWS im Märkischen Kreis mbH
Artjom Hahn, Projektleiter bei der Effizienz-Agentur NRW

13:30 – 14:15 Uhr        Einleitung / Theoretische Grundlagen der Treibhausgasbilanzierung
Artjom Hahn, Effizienz-Agentur NRW

14:15 – 15:15 Uhr         Betriebsrundgang und Pausensnack

15:15 – 17:00 Uhr        Einblick ins „ecocockpit“ anhand eines Praxisbeispiels
Artjom Hahn, Effizienz-Agentur NRW

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 30 Personen beschränkt. Eine Veranstaltung der Initiative „Nachhaltige Wirtschaft.MK“
www.nawi-mk.de

 

Ansprechpartner
GWS im Märkischen Kreis mbH
Marcel Krings
Tel.: 02352 9272-12
E-Mail: krings@gws-mk.de

 

Ausverkauft!

Datum

16. März 2023
Expired!

Uhrzeit

13:00 - 17:00

Ort

Blanke Tech GmbH & Co. KG
Stenglingser Weg 68-70, 58642 Iserlohn
Initiative "Nachhaltige Wirtschaft.MK"

Veranstalter:

Initiative "Nachhaltige Wirtschaft.MK"