Um Unternehmen einen schnelleren und direkten Zugang zu den passenden Lösungspartnern aus Forschung und Hochschullandschaft zu ermöglichen, wurde der „Transferverbund Südwestfalen“ gegründet.

Mobilitätswandel und seine Auswirkungen auf die Umformtechnik

Termin: 17. Juni 2021, 15:00 — 17:00 Uhr
Zoom-Konferenz — Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer am Vortag der Veranstaltung

 

Die Dekarbonisierung des Verkehrs ist in vollem Gange.

Gerade Südwestfalen ist vom Wandel hin zur Elektromobilität besonders betroffen. Wir haben darum bereits 2019 eine Studie bei der FH Südwestfalen in Auftrag gegeben, um diese Folgen speziell für unsere Region in den Blick zu nehmen.

Nach der erfolgreichen Veröffentlichung haben wir immer wieder Fragen aus Ihren Reihen mit in die weitere Betrachtung aufgenommen – etwa die Themen Batteriezellen oder Wasserstoff. Auch eine Veranstaltung speziell für die Gießereibrachen haben wir im vergangenen Jahr durchgeführt.

Inzwischen wurde die Studie erneut aktualisiert. Gerne möchten wir Ihnen diese erneut zusammen mit einer branchenspezifischen Betrachtung präsentieren.

Dieses Mal setzen wir den Fokus speziell auf die Umformtechnik und laden Sie herzlich ein zu unserer online-Konferenz

 

PROGRAMM

Aktualisierung der Studie „Auswirkungen des Mobilitätswandels“
Prof. Dr.-Ing. Andreas Nevoigt, Fachhochschule Südwestfalen

Ist der Zug für unsere Branche schon abgefahren?
Tim Aischmann, KIST — Kompetenz- und Innovationszentrum für die Stanztechnologie Dortmund e. V.

Mut zum Technologiewandel
Dipl.-Ing. Hans-Joachim Waibel, IFU – Institut für Umformtechnik der mittelständischen Wirtschaft GmbH

Wandel in der Fertigungs- und Umformtechnik: Beispiele aus der Teileherstellung
Dr.-Ing. Dominic Gruß & Edwin Schönrock, Dinges GmbH

Datum

17. Juni 2021
Expired!

Uhrzeit

15:00 - 17:00

Ort

Online-Informationsveranstaltung
Transferverbund Südwestfalen

Veranstalter:

Transferverbund Südwestfalen
Website
https://transferverbund.de