Informationsveranstaltung „Forschungszulagengesetz und KoPa 35 c“

Termin: 04. Mai 2023, 11–13 Uhr
Ort: Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH (KIMW),
Karolinenstraße 8, 58507 Lüdenscheid
Anmeldeschluss: 02. Mai 2023

Diese Veranstaltung informiert Sie über Möglichkeiten der Forschungsförderung in Form des branchenoffenen Forschungszulagengesetzes und des Förderprogramms KoPa 35 c für die Automotive-Branche.

PROGRAMM

11:00 Uhr     Begrüßung
Jochen Schröder, Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbh (GWS)
Gerhard Becker, IfB Unternehmensberatung GmbH

11:05 Uhr     Einführung Forschungszulagengesetz und Fallbeispiele
Gerhard Becker, IfB Unternehmensberatung GmbH

11:35 Uhr     Forschungszulagengesetz, Praxisbeispiele des KIMW
Michael Krause, Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH (KIMW)

12:05 Uhr     Förderprogramm KoPa 35 c — Zukunftsinvestitionen
Lars Clarenbach und Konstantin Nowosadek, IfB Unternehmensberatung GmbH

12:15 Uhr     Praxisbeispiele der Ossenberg-Engels GmbH
Jonas Ossenberg-Engels, Geschäftsführer Ossenberg-Engels GmbH

12:30 Uhr     Zusammenfassung und Vorstellung der Angebote der GWS
Jochen Schröder, Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbh (GWS)

ab 12.40 Uhr     Gemeinsamer Imbiss, Diskussion und Netzwerken

 

Forschungszulage — Das neue Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung

Die steuerliche Forschungsförderung unterstützt Unternehmen unabhängig von Größe, Rechtsform und Branche in ihren Forschungsaktivitäten. Sie begünstigt FuE-Vorhaben hinsichtlich des eigenbetrieblichen Personalaufwands und der Kosten für Auftragsforschung aus den Kategorien:

  • Grundlagenforschung
  • industrielle Forschung
  • experimentelle Entwicklung

Die Antragstellung kann für geplante Vorhaben erfolgen und bis zu vier Jahre rückwirkend nach jedem Wirtschaftsjahr, in dem der Aufwand entstanden ist.

KoPa 35c – Zukunftsinvestitionen der Fahrzeugindustrie

Das Förderprogramm KoPa 35c des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BWMi) soll die Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie in Deutschland im Transformationsprozess bei folgenden großen Herausforderungen und Zukunftsinvestitionen unterstützen:

  • Investitionen im Bereich der Digitalisierung
  • Industrie 4.0
  • Entwicklung neuer Technologien und Produkte
  • Qualifizierung der Beschäftigten

Für wen ist diese Veranstaltung?
Für Geschäftsführer, F & E‑Verantwortliche, Innovationsmanager und Steuerberater aller Unternehmensgrößen.

Ansprechpartner
Andreas Becker
Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH (GWS)
becker@transferverbund-sw.de
Tel.: 02352 9272–19
Mobil: 0172 6909383

 

In Kooperation mit:

              

Diese Veranstaltung wird im Rahmen des „ATLAS – Automotive Transformationsplattform Südwestfalen“ gefördert durch:

     

Datum

04. Mai 2023
Expired!

Uhrzeit

11:00 - 13:00

Ort

Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH (KIMW)
Karolinenstraße 8, 58507 Lüdenscheid

Veranstalter:

Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH (GWS)

Weitere Veranstalter:

Transferverbund Südwestfalen
Transferverbund Südwestfalen
Website
https://transferverbund.de