Industrial 5G – Schwerpunkte Campusnetze Grundlagenworkshop

Termin: 07. April 2022
Uhrzeit: 09:00 — 16:30 Uhr

Die Informationsveranstaltung findet mit Hilfe der Konferenzsoftware „Zoom“ statt. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer die Zugangsdaten.

 

Mit diesem Workshop bekommen Sie einen ersten Überblick was Campusnetze sind, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie eine Umsetzung zu planen ist. Sie lernen wichtige Ansprechpartner kennen, bekommen Einblicke in Praxisbeispiele von Unternehmen und wir zeigen Ihnen die ersten Schritte für Ihre eigenen Vorhaben auf. Ein wesentlicher Schwerpunkt ist dabei die Anwendung – was ist heute schon möglich und welche Anwendungsfälle werden in der Zukunft wichtig sein? Der Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte der IT, Produkt- und Prozessentwicklung produzierender Unternehmen sowie des Dienstleistungsgewerbes. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Nutzen Sie die Chance, Wissen zu IT-Infrastrukturen mit Fokus auf 5G-Campusnetze mitzunehmen, die die Basis für (Prozess-) Innovationen und somit auch für neue
Geschäftsmodelle sein können.

Inhalte

– Einführung und Grundlagen 5G
– Technologien im Vergleich
– 5G Anwendungen
– Nutzen / Netzwerkkonzepte / Betriebsmodelle
– Kosten
– Ablauf Frequenzbeantragung
– Workshop Erarbeitung Anwedungsfälle für Ihr Unternehmen
– Live-Demonstration eines 5G Anwendungsfalls: Theorie trifft Praxis. Gemeinsam werden wir ein 5G-Campusnetz aufbauen, die Inbetriebnahme durchführen und anhand der 5G-IoT-Box eine praktische Anwendung für Ihre Produktions- und Produktentwicklung zeigen.

Referent:
Rainer Schmutte beschäftigt sich bereits seit 2018 mit der 5G-Technologie im industriellen Umfeld. Neben ehemaligen Aktivitäten in der „5G Alliance for Connected Industries and Automation“ (5G-ACIA) ist er nun mit der RSConnect GmbH Gründungsmitglied der vom VDMA gegründeten „Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines“ (AG WCM).

Anmeldung
Die Teilnehmeranzahl ist auf 15 Teilnehmer begrenzt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis zum 01. April an unter diesem Link: https://www.eventbrite.de/e/grundlagenworkshop-industrial-5g-campusnetze-in-ruthen-tickets-152992798579
Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der aktuellen 2G+ Regelung statt. *Die Betriebsbesichtigung (8:00 — 9:00 Uhr) ist optional buchbar.

 

Der 5G Grundlagenworkshop ist eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes „Produktion.Digital.Südwestfalen“, an dem die Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH (GWS) beteiligt ist und welches eng mit dem Transferverbund Südwestfalen zusammenarbeitet.

Datum

07. April 2022
Expired!

Uhrzeit

9:00 - 16:30

Ort

MeisterWerke Schulte GmbH
Zum Walde 18, 59602 Rüthen

Veranstalter:

Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH (GWS)