
Erfahrungsaustausch für Unternehmen – Innovationsstrategien für den Mittelstand
Der Begriff Transformation ist in aller Munde. Digitalisierung, Dekarbonisierung, immer härterer Wettbewerb in globalen Märkten, fragile Lieferketten, Fachkräftemangel – die Herausforderungen für produzierende Unternehmen waren wohl noch nie so groß wie heute. Aber wie wandelt man sich als Mittelständler, um für die Herausforderungen der Zukunft besser gewappnet zu sein?
In unserer Veranstaltung wollen wir genau diese Fragen anhand von Praxisbeispielen und Diskussionsrunden näher beleuchten.
Datum: 17. Oktober 2023
15-19:00 Uhr
Ort: Risse und Wilke Kaltband GmbH & Co. KG, Iserlohn, Stenglingser Weg
Agenda:
Zeit | Programmpunkt |
15:00 | Begrüßung & Vorstellungsrunde |
15:20 | „Innovation durch Kollaboration: Wie ein Traditionsunternehmen aus dem Sauerland und ein Berliner Start-up voneinander lernen“
Christoph Schöttler und Theresia Teigelkamp, Risse und Wilke Kaltband GmbH & Co. KG Besichtigung des Innovationsraumes „FreiRaum“ |
16:00 | Fishbowl-Diskussion |
16:30 | Pause |
16:45 | „Inkubator meets KMU: Produktinnovationen steigern – neue Märkte und Geschäftsmodelle entwickeln“ |
17:05 | Fishbowl-Diskussion |
17:35 | Come-together + Fingerfood |
19:00 | Ende der Veranstaltung |
Die Veranstaltungen ist eine Kooperation von EDIH Dortmund und EDIH Südwestfalen.
Sie richtet sich ausschließlich an produzierende Unternehmen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.