Einsatz von Robotik in der smarten Fabrik

Online-Seminarreihe „SÜDWESTFALEN DIGITAL“

Termin: 01. März 2022
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Zoom-Konferenz – Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer am Vortag der Veranstaltung.

Referentin:
Nissrin Arbesun Perez, Fraunhofer IOSB-INA, Lemgo

In den nächsten Wochen möchten wir Ihnen das Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL genauer vorstellen. Dieses unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung von Produkten, Produktionsverfahren und Prozessen sowie bei der Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen. Mit fünf Partnern aus Dortmund, Paderborn, Lemgo und Bielefeld bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL eine Vielzahl an spannenden Angeboten und Services – dabei stehen Themen wie Digitalstrategien, Plattformökonomie, Intelligente Systeme, Industrial Internet of Things (IIoT) und Künstliche Intelligenz (KI) im Fokus.

Durch die Förderung des BMWK stehen die Leistungen den Unternehmen kostenlos zur Verfügung – es lohnt sich also, sich einmal näher damit zu beschäftigen und die Themen, Angebote und Gesichter dahinter näher kennenzulernen.

Beim ersten Vortrag präsentiert sich der Standort Lemgo. Hier befindet sich die SmartFactoryOWL, eine herstellerunabhängige und offene Industrie 4.0 Forschungs- und Demonstrationsplattform des Fraunhofer IOSB-INA, sowie der Technischen Hochschule OWL. Sie dient zugleich als Testfeld für den Mittelstand und bietet die Möglichkeit, neue Technologien in einer realen Produktionsumgebung zu erleben, mit Pilotanlagen zu testen oder auch in das eigene Unternehmen zu integrieren. Das Mittelstand-Digital Zentrum begleitet diesen Prozess und unterstützt Betriebe auch bei der Qualifizierung des eigenen Personals.

Datum

01. März 2022
Expired!

Uhrzeit

15:00 - 16:00

Ort

Online-Seminar
Transferverbund Südwestfalen

Veranstalter:

Transferverbund Südwestfalen
Website
https://transferverbund.de