
Auszeichnungs- und Auftaktveranstaltung „ÖKOPROFIT Märkischer Kreis“
Es ist geschafft! Nach einem Jahr intensiver Arbeit haben insgesamt neun Betriebe und Institutionen aus dem Märkischen Kreis erfolgreich das Projekt ÖKOPROFIT absolviert. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Zahlreiche Einsparmöglichkeiten konnten identifiziert werden, viele davon befinden sich bereits in der Umsetzung und tragen zu Ressourcenschonung und Kostensenkungen bei. Wir freuen uns daher, dass die Zertifikate „ÖKOPROFIT-Betrieb Märkischer Kreis IV“ durch Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen und Landrat Marco Voge an die Teilnehmer überreicht werden können.
Genauso freuen wir uns, dass acht neue Unternehmen in das Projekt starten werden, die sich zum Ziel gesetzt haben, Ressourcen zu sparen und Umwelt und Klima zu schonen. Daher laden wir Sie hiermit herzlich ein zur:
Auszeichnungs- und Auftaktveranstaltung „ÖKOPROFIT Märkischer Kreis“
in den Räumlichkeiten der SASE gGmbH
Max-Planck-Str. 11 in 58638 Iserlohn
am Donnerstag, den 21. September 2023 um 10:00 Uhr.
PROGRAMM
10:00 Uhr Eintreffen der Gäste
10:30 Uhr Begrüßung
Dr. Dirk Wiegand, Geschäftsführer SASE gGmbH
10:35 Uhr Grußwort
Marco Voge, Landrat Märkischer Kreis
10:50 Uhr Grußwort
Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
11:05 Uhr Vorstellung der Projektergebnisse
Dr. Stefan Große-Allermann, B.A.U.M. Consult GmbH, Hamm
11:15 Uhr Auszeichnung der Betriebe von „ÖKOPROFIT-Märkischer Kreis IV“
Urkundenübergabe durch Minister Oliver Krischer und Landrat Marco Voge
12:15 Uhr Vorstellung der Betriebe von „ÖKOPROFIT Märkischer Kreis V“
anschließend Ausklang bei Imbiss und Getränken
Teilnehmer von „ÖKOPROFIT Märkischer Kreis IV“:
• Altenaer Baugesellschaft AG, Altena
• Edelstahlwerk W. Ossenberg & Cie., Altena
• ESTB GmbH, Iserlohn
• Institut für Umformtechnik der mittelständischen Wirtschaft GmbH, Lüdenscheid
• K&B Kunststoffdreherei GmbH, Lüdenscheid
• Otto Rentrop GmbH & Co. KG, Plettenberg
• Pollmann & Sohn GmbH & Co. KG, Kierspe
• Silgan Dispensing Systems Hemer GmbH, Hemer
• TEBIT GmbH & Co. KG, Meinerzhagen
Teilnehmer von „ÖKOPROFIT Märkischer Kreis V“:
• Emil Turck GmbH & Cie. KG, Lüdenscheid
• Fagus GreCon Greten GmbH & Co. KG, Lüdenscheid
• Lahme GmbH & Co. KG, Kierspe
• METOBA – Metalloberflächenbearbeitung GmbH, Lüdenscheid
• Wilhelm Kämper GmbH & Co. KG, Lüdenscheid
• Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
• Diakoniezentrum von der Becke, Hemer
• Diakoniezentrum Iserlohn-Oestrich
Das Projekt „ÖKÖPROFIT Märkischer Kreis“ wird finanziell gefördert vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Konzeption des ÖKOPROFIT-Projektes wurde durch die Stadt Graz entwickelt. Die im Rahmen des Projektes verwendeten Arbeitsmaterialien werden durch die Stadt München zur Verfügung gestellt.