„Wohin mit dem Zeug?“ Unter diesem Motto hatte die GWS gemeinsam mit den Städten Altena, Werdohl und Lüdenscheid eingeladen, um über das Thema Abfallmanagement zur informieren. Insgesamt 30 Interessierte waren der Einladung zum Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetrieb Lüdenscheid (STL) gefolgt. 

Ein Hintergrund der Veranstaltung war das seit Anfang 2019 in Kraft getretene Verpackungsgesetz, das Unternehmen fast aller Branchen betrifft. Dorothee Meier von der Firma B.A.U.M. Consult aus Hamm berichtete in ihrem Vortrag über die wichtigsten Punkte: „Sobald der Endverbraucher mit ihrer Verpackung in Berührung kommt, unterliegen Sie den Regelungen des Verpackungsgesetzes und müssen ihre Abfallarten und -mengen registrieren lassen.“

Dass es nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus ökonomischer Sicht sinnvoll ist, den Müll zu reduzieren, verdeutlichten Frederik Pöschel und Ekkehard Wiechel von der Effizienz-Agentur NRW: „Bereits im Produktionsprozess lassen sich Möglichkeiten finden, Abfälle zu vermeiden bzw. zu reduzieren und die Ausschussmenge zu verringern. So muss zum Beispiel weniger Rohmaterial eingekauft werden.“ Die Berater der Effizienz-Agentur kommen kostenlos in die Unternehmen und begutachten gemeinsam mit den Unternehmen die Abläufe und suchen nach Verbesserungsmöglichkeiten.

Informationen zur Gewerbeabfallverordnung und Pflichtrestmülltonne lieferte Bernd Wajerski vom Zweckverband für Abfallbeseitigung aus Iserlohn. Anschließend hatten die Teilnehmer die Möglichkeit im Rahmen eines Rundgangs über den STL-Betriebshof einen Blick hinter die Kulissen zu erhalten.

Für alle Anwesenden, die sich dem Thema Ressourceneinsparung intensiver widmen möchten, gab GWS-Projektleiter Marcel Krings einen interessanten Hinweis: Im Frühjahr des Jahres 2020 soll das Projekt „Ökoprofit Märkischer Kreis“ starten, in dem Unternehmen ein Jahr lang Möglichkeiten erarbeiten, Energie, Wasser und Abfall in den Betrieben einzusparen. Begleitet werden diese dann durch externe Berater, die mehrere Beratungstermine in den Unternehmen durchführen.

Ansprechpartner:
Marcel Krings
Tel.: 02352 9272-12
E-Mail: krings@gws-mk.de

Etwa 30 Teilnehmer informierten sich bei einem Rundgang über den STL-Betriebshof über Möglichkeiten zur Vermeidung und Einsparung der “Ressource Abfall”.

Foto: Marcus Müller, Stadt Lüdenscheid

Interessante Links zum Thema:

Projekt Ökoprofit
Verpackungsgesetz (VerpackG)
Verpackungsregister LUCID

Effizienz-Agentur NRW
B.A.U.M. Consult GmbH
Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetrieb Lüdenscheid (STL)
Zweckverband für Abfallbeseitigung, Iserlohn