Der Aha-Effekt kam für rund 30 Teilnehmer des 9. TechnologieDialogs beim Lösen von Knobelaufgaben: Agiles Projektmanagement ist effizient! Der Transferverbund Südwestfalen hatte in Kooperation mit dem “Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Siegen” zur Veranstaltung „Agiles Projektmanagement erleben“ am 21. November nach Meschede eingeladen.
Im Hörsaal der Fachhochschule Südwestfalen mussten die Teilnehmer in Gruppen in drei Durchgängen Aufgaben nach klassischen Projektmanagement-Prinzipien lösen, danach zwei Durchgänge mit agilen Methoden. Die erzielten Ergebnisse visualisierte Planspiel-Organisator Prof. Dr. Elmar Holschbach als Diagramm auf einer Leinwand. Das Ergebnis: Alle Gruppen erzielten mit der agilen Projektmanagement-Methode Scrum deutlich bessere Ergebnisse.
„Die Erfahrung hier entspricht dem, was wir in der Praxis bei der Einführung von agilem Projektmanagement in Unternehmen immer wieder feststellen“, erläuterte Holschbach. Nach einer Einführungsphase, in der sich Ergebnisse gegenüber klassischem Projektmanagement teils verschlechterten, würde in allen Unternehmen eine bessere Effizienz erreicht. Trotz umfangreicher Planung und Dokumentation, hoher fachlicher Qualifikation und großem Engagement der Beteiligten liefere das klassische Projektmanagement häufig nicht den gewünschten Erfolg.
Einleitend gab Professor Holschbach den Gästen in sehr verständlicher Form eine fachliche Einführung in das Agile Projektmanagement. Im Anschluss an das Planspiel berichtete Uwe Caspary, Leiter des Zentralbereichs Systemorganisation der Firma HOPPECKE Batterien in Brilon über die Anwendung der Scrum-Methodik. Ergänzung fanden seine Ausführungen durch die Berichte von zwei Projektingenieuren des Unternehmens, die über ihre durchweg positiven Erfahrungen im täglichen Umgang mit dem agilen Projektmanagement zu berichten wussten.
Transferverbund Südwestfalen
Der TechnologieDialog ist ein Veranstaltungsformat des Transferverbund Südwestfalen und findet mit jeweils aktuellen Themen mehrmals pro Jahr statt. Organisatoren sind die Technologiescouts Andreas Becker und Hans-Joachim Hagebölling. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen zu intensivieren und Kooperationen zu initiieren. Mehr Informationen: www.transferverbund-sw.de

Ansprechpartner:
Andreas Becker
Tel.: 02352 9272-19
E-Mail: becker@transferverbund-sw.de