Messe
Messe
Messe für Metall- und Kunststoffverarbeitung
SWTAL 2020 digital + vor Ort
Die SWTAL 2020 findet auf Grund der Corona-Krise nicht wie üblich live, sondern in einem neuen Messeformat statt. SWTAL 2020 digital + vor Ort. Mit Hilfe einer seit Jahren weltweit genutzten Messeplattform können sich Unternehmen, Aussteller, Fachbesucher und Kunden online via Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone persönlich begegnen, Leistungen präsentieren, Vorträge anhören oder Gespräche per Telefon / Text- & Videochats führen. Gleichzeitig ist aber auch die Möglichkeit für die Aussteller gegeben, sich „vor Ort“ in ihren Unternehmen im Rahmen einer Hausmesse zu präsentieren. Die Bewerbung erfolgt über den virtuellen Messestand.
Die SWTAL 2020 digital + vor Ort bietet am 18. und 19. November 2020 eine gute und sichtbare Plattform, um den Kontakt zum Kunden und Interessenten nicht zu verlieren. Egal an welchem Ort man sich befindet, die Teilnahme an einer Online-Messe ist für Besucher und Aussteller mit nur wenigen Klicks möglich.
EINLADUNG ZUM MITMACHEN
Nutzen Sie die virtuellen Möglichkeiten der SWTAL 2020 digital + vor Ort in der aktuellen Krise und bieten Sie Ihren Kunden, Interessenten, Lieferanten oder Geschäftspartnern einen attraktiven Produkt- & Informationsservice über den Kontakt aus dem Homeoffice an. Vorträge, Live-Vorführungen, Betriebsbesuche, Videopräsenz, Text- oder Videochats, Telefon-Hotline oder Online-Beratungen – alles ist möglich.
Nachfolgend finden Sie den Informationsfolder der SWTAL 2020 digital + vor Ort. Diesen können Sie sich anschauen, ausdrucken oder auch herunterladen:
DOWNLOAD: SWTAL 2020 digital + vor Ort (13,2 MB)
Kontakt:
Stadt Lüdenscheid
Fachdienst für Wirtschaftsförderung, Projektsteuerung und Liegenschaften
Altenaer Str. 1, 58507 Lüdenscheid
Peter Treu
Telefon: 02351 1711-33
Susanne Schendel
Telefon: 02351 1711-49 (Mo – Do vormittags)
Telefax: 02351 1717-12
E-Mail: swtal@luedenscheid.de
Transferverbund Südwestfalen
c/o GWS im Märkischen Kreis mbH
Lindenstraße 45, 58640 Altena
Andreas Becker
Tel.: 02352 9272-19
Mobil: 0160 6909383
E-Mail: becker@transferverbund-sw.de
Bühne
