Die Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischer Kreis setzt das Projekt Ökoprofit fort – noch in diesem Jahr soll in Kooperation mit der Firma B.A.U.M. Consult aus Hamm die inzwischen dritte Runde starten. Eine Online-Informationsveranstaltung für alle interessierten Unternehmen findet am Freitag, 19. Oktober, ab 15 Uhr statt.

Ziel des Projekts Ökoprofit Märkischer Kreis ist es, Betriebskosten zu senken, die Energieeffizienz zu verbessern und den Ressourcenverbrauch zu verringern. Welche Möglichkeiten sich in den einzelnen Unternehmen bieten, wird in individuellen Beratungsterminen und den gemeinsamen Workshops zum Erfahrungsaustausch mit allen Teilnehmern erarbeitet. Dabei sollen ausdrücklich die Mitarbeiter motiviert werden, daran mitzuwirken und sich mit einzubringen. Die Projektdauer ist auf zwölf Monate angelegt. Mitmachen können Unternehmen jeder Branche und jeder Größe.

In den vergangenen drei Jahren haben rund 20 Betriebe – von der Kita bis zum weltweit agierenden mittelständischen Unternehmen mit mehreren hundert Mitarbeitern – an dem Projekt teilgenommen und nicht nur ihre Energiebilanz verbessert, sondern auch Einsparungen von insgesamt mehr als 860.000 Euro erzielt. 

Um die Zugangsdaten für die Online-Infoveranstaltung zu erhalten, ist eine Anmeldung erforderlich

ÖKOPROFIT® ist ein bundesweites Projekt, das die nachhaltige ökonomische und ökologische Stärkung von Unternehmen zum Ziel hat.

Infobox – die Kooperationspartner:

Bei dem Projekt Ökoprofit Märkischer Kreis handelt es sich um eine Kooperation des Märkischen Kreises und der Gesellschaft für Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis (GWS) mbH, den Städten Altena, Halver, Iserlohn, Kierspe, Lüdenscheid, Menden, Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade, Plettenberg und Werdohl sowie der Effizienz Agentur NRW, der GfW Iserlohn mbH, der SIHK zu Hagen, der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis, der WSG Menden GmbH und der B.A.U.M. Consult GmbH. Das Projekt wird mit Landesmitteln gefördert.

Weitere Informationen:
www.gws-mk.de/projekte/
www.oekoprofit-nrw.de

Ansprechpartner:

GWS im Märkischen Kreis mbH
Herr Marcel Krings
Telefon: 02352 9272-12
E-Mail: krings@gws-mk.de