Heute
Heute
Termine
3D-Tage Nord
GWS topaktuell

Die Wirtschaft im Märkischen Kreis befindet sich in einem Veränderungsprozess. Das ist eine Chance, um Modernisierungsstrategien umzusetzen. Landrat Marco Voge und GWS-Geschäftsführer Jochen Schröder gaben jetzt den Startschuss für einen digitalen Beteiligungsprozess.

Elektromobilität nur ein Teil der Lösung

Gewerbliche Wiedernutzung meistens nicht möglich

Geballte Informationen für Unternehmen
Die Wirtschaft im Märkischen Kreis befindet sich in einem Veränderungsprozess. Das ist eine Chance, um Modernisierungsstrategien umzusetzen. Landrat Marco Voge und GWS-Geschäftsführer Jochen Schröder gaben jetzt den Startschuss für einen digitalen Beteiligungsprozess.
Elektromobilität nur ein Teil der Lösung
Gewerbliche Wiedernutzung meistens nicht möglich
Geballte Informationen für Unternehmen
Neuigkeiten, Downloads, Presse

Sechs komplexe Problemlösungen in nur 24 Stunden
1. Health-Hackathon der Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen ein voller Erfolg

Angebote für die Metallindustrie
Institut für Umformtechnik (IFU) präsentiert sich online

Ökoprofit: Abschluss und Auftakt zur dritten Runde
Zehn Unternehmen setzen 72 Maßnahmen zum Klimaschutz um

Mit der HoloLens gegen den Fachkräftemangel
Hemeraner Firma Silgan führt Mixed-Reality-Brille zur Instandsetzung und Wartung von Maschinen ein

GWS legt Gewerbeflächenbericht vor
Nachfrage nach Gewerbeflächen auch 2020 ungebrochen

Aktuelle Förderprogramme für Unternehmen
„Förderreise“ bietet Unternehmen einen Überblick über aktuelle Unterstützungsmöglichkeiten

Passgenaue Unterstützung der Automobil-Zulieferindustrie in Südwestfalen
Rückmeldung der Industrie ist gefragt

Landrat Marco Voge neuer Aufsichtsratsvorsitzender der GWS
Fabian Ferber zum Stellvertreter gewählt

Trägergesellschaft Werkzeugbau Südwestfalen spendet 20.000 Euro für gute Zwecke
Verein zum 30.09.2020 aufgelöst – Die Arbeit geht weiter

Landrat Marco Voge zum Antrittsbesuch bei der GWS
Erster Austausch zu aktuellen Themen und Projekten

Projekt „Digitale Pflegeberatung“ nimmt Fahrt auf
Kreisverwaltung geht als Vorreiter innovative Wege in der Beratung von pflegenden Angehörigen

Aktualisierung der Studie der FH Südwestfalen
Mobilitätswende gewinnt an Fahrt