Heute
Heute
Termine
Kosten und Ressourcen sparen mit „ÖKOPROFIT Märkischer Kreis“
SWF goes H2: ZBT Duisburg // Hydroverse Convention Essen
3D-Tag SWF
GWS topaktuell

Unternehmern informierten sich beim „Laborgespräch“ zum Thema Exoskelette in der Industrie

Aktuelle Wirtschaftsinformationen auf 32 Seiten für die Region

Mehr als 300 Gäste interessiert am Thema Wasserstoff

Unternehmen arbeiten gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Unternehmern informierten sich beim „Laborgespräch“ zum Thema Exoskelette in der Industrie

Aktuelle Wirtschaftsinformationen auf 32 Seiten für die Region

Mehr als 300 Gäste interessiert am Thema Wasserstoff

Unternehmen arbeiten gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
Neuigkeiten, Downloads, Presse

Veränderungsprozess als Chance begreifen
Die Wirtschaft im Märkischen Kreis befindet sich in einem Veränderungsprozess. Das ist eine Chance, um Modernisierungsstrategien umzusetzen. Landrat Marco Voge und GWS-Geschäftsführer Jochen Schröder gaben jetzt den Startschuss für einen digitalen Beteiligungsprozess.

Große Potenziale bei betrieblicher Mobilität
Elektromobilität nur ein Teil der Lösung

GWS betrachtet Brachflächensituation im Märkischen Kreis
Gewerbliche Wiedernutzung meistens nicht möglich

Initiative für eine nachhaltige Wirtschaft startet
Geballte Informationen für Unternehmen

Digitalisierung kaufmännischer Prozesse
Neuer Leitfaden zum Download

Raziol-Düsentechnologie: Forschungsprojekt zu digitaler Düsentechnik mit vielversprechender Zwischenbilanz
Transferverbund Südwestfalen vermittelte Lösungspartner

Energieeffizienz in Unternehmen bleibt wichtig
Bis zu 30 Prozent Einsparung möglich:
Dies zeigte Energieberaterin Amadea Hilleke aus Neuenrade mit zahlreichen Praxisbeispielen aus der Region den TeilnehmerInnen des Projektes „ÖKOPROFIT Märkischer Kreis“ auf.

Worum geht es im Projekt „Digitale Pflegeberatung Märkischer Kreis und Kreis Soest“?
die Antwort gibt ein neuerdings veröffentlichter Erklärfilm.

3-Tage Nord in diesem Jahr als Konferenz
07. Oktober 2021
Einen ganzen Tag lang Trends und Technologien live aus Südwestfalen

5G-Workshop in Lüdenscheid
Spannende Einblicke in den Aufbau einer betriebseigenen Mobilfunk-Infrastruktur

Ökoprofit widmet sich Energieeffizienz in Unternehmen
Von der Kaffeemaschine bis zur Photovoltaik-Anlage

Hochwasserhilfe für Unternehmen
Um die Folgen der Überschwemmungen für Unternehmen finanziell abzufedern, hat die Landesregierung NRW ein Hilfspaket aufgelegt. Einen Überblick über dieses und andere Unterstützungsangebote gibt die Online-Veranstaltung „Hochwasser-Hilfe für Unternehmen“ am 29. Juli ab 14 Uhr.