Heute
Heute
Termine
3D-Tage Nord
GWS topaktuell

Der Märkische Kreis ist seit dem 1.1.2022 Fördergebiet im Rahmen des Förderprogramms „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW)

Projekt „ÖKOPROFIT MK“ geht in die vierte Runde
Energie- und ressourceneffiziente Maßnahmen, passgenau auf ein Unternehmen zugeschnitten, reduzieren nicht nur den CO2-Ausstoß, sondern sparen auch bares Geld: Das ist das Konzept hinter dem Projekt Ökoprofit, das für ich Unternehmen aus dem Märkischen Kreis jetzt wieder anmelden können.

Termin: 16.-20. Mai 2022
WIR SUCHEN:
Aufgeschlossene, neugierige und flexible Unternehmen
WIR BIETEN:
Ein kreatives Innovationsevent mit frischen Ideen und Lösungen für aktuelle betriebliche Herausforderungen

Erste spürbare Einsparerfolge
Nachdem sechs Themenworkshops und zahlreiche Beratungs-gespräche in den Unternehmen vor Ort durchgeführt wurden, zogen die insgesamt zehn teilnehmenden Betrieben nun eine Zwischenbilanz.
Der Märkische Kreis ist seit dem 1.1.2022 Fördergebiet im Rahmen des Förderprogramms „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW)
Projekt „ÖKOPROFIT MK“ geht in die vierte Runde
Energie- und ressourceneffiziente Maßnahmen, passgenau auf ein Unternehmen zugeschnitten, reduzieren nicht nur den CO2-Ausstoß, sondern sparen auch bares Geld: Das ist das Konzept hinter dem Projekt Ökoprofit, das für ich Unternehmen aus dem Märkischen Kreis jetzt wieder anmelden können.
Termin: 16.-20. Mai 2022
WIR SUCHEN:
Aufgeschlossene, neugierige und flexible Unternehmen
WIR BIETEN:
Ein kreatives Innovationsevent mit frischen Ideen und Lösungen für aktuelle betriebliche Herausforderungen
Erste spürbare Einsparerfolge
Nachdem sechs Themenworkshops und zahlreiche Beratungs-gespräche in den Unternehmen vor Ort durchgeführt wurden, zogen die insgesamt zehn teilnehmenden Betrieben nun eine Zwischenbilanz.
Neuigkeiten, Downloads, Presse

Digitalisierung kaufmännischer Prozesse
Neuer Leitfaden zum Download

Raziol-Düsentechnologie: Forschungsprojekt zu digitaler Düsentechnik mit vielversprechender Zwischenbilanz
Transferverbund Südwestfalen vermittelte Lösungspartner

Energieeffizienz in Unternehmen bleibt wichtig
Bis zu 30 Prozent Einsparung möglich:
Dies zeigte Energieberaterin Amadea Hilleke aus Neuenrade mit zahlreichen Praxisbeispielen aus der Region den TeilnehmerInnen des Projektes „ÖKOPROFIT Märkischer Kreis“ auf.

Worum geht es im Projekt „Digitale Pflegeberatung Märkischer Kreis und Kreis Soest“?
die Antwort gibt ein neuerdings veröffentlichter Erklärfilm.

3-Tage Nord in diesem Jahr als Konferenz
07. Oktober 2021
Einen ganzen Tag lang Trends und Technologien live aus Südwestfalen

5G-Workshop in Lüdenscheid
Spannende Einblicke in den Aufbau einer betriebseigenen Mobilfunk-Infrastruktur

Ökoprofit widmet sich Energieeffizienz in Unternehmen
Von der Kaffeemaschine bis zur Photovoltaik-Anlage

Hochwasserhilfe für Unternehmen
Um die Folgen der Überschwemmungen für Unternehmen finanziell abzufedern, hat die Landesregierung NRW ein Hilfspaket aufgelegt. Einen Überblick über dieses und andere Unterstützungsangebote gibt die Online-Veranstaltung „Hochwasser-Hilfe für Unternehmen“ am 29. Juli ab 14 Uhr.

Ressourceneffizienz durch Mitarbeitermotivation
Wie motiviere ich meine Mitarbeiter, bestehende Verhaltenswei-sen zu ändern, so dass der Energieverbrauch gesenkt, der Abfall reduziert und die Materialeffizienz gesteigert wird? Antworten auf diese Fragen lieferte der zweite Workshop des kreisweiten Ressourceneffizienz-Projektes „Ökoprofit Märkischer Kreis“, der kürzlich in der Aula der Werdohler Realschule stattgefunden hat.

Erster „ÖKOPROFIT-Klub Märkischer Kreis“ gestartet
Betriebe vertiefen relevante Umwelt- und Einsparthemen

Südwestfalen sucht den „Kracher des Jahres“ – tolle Produkte und Ideen sind gefragt
Tolle Produkte und Ideen sind gefragt

Mobilitätswende gewinnt an Fahrt
Aktualisierung der Studie der FH Südwestfalen geht weiter