Die internationale Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg erfreut sich seit Jahren zunehmender Beliebtheit in der Automobil(zuliefer)branche. Die Wartelistenplätze für Aussteller liegen zum jetzigen Zeitpunkt bereits im dreistelligen Bereich.
Gemeinschaftsstand statt Warteliste
Eine attraktive Alternative für heimische Unternehmen bietet die Wirtschaftsförderung des Märkischen Kreises, kurz GWS, mit ihrem vierten IZB-Gemeinschaftsstand. Mit einer Standfläche von 240 qm stellt die GWS nicht nur den größten Einzelstand der Messe, wodurch ein überaus repräsentativer Gesamtauftritt gewährleistet wird, sondern ermöglicht damit auch insbesondere kleineren Unternehmen ihre Exponate einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Bereits 70% der Gesamtfläche des GWS-Standes wurden innerhalb kürzester Zeit verbindlich gebucht.
Überzeugende Argumente
Weitere Vorteile des GWS-Gemeinschaftsstandes im Überblick:
- Elektrik | Elektronik | Mechatronik
- Gute Platzierung in der Messehalle
- Reduzierung des Logistikaufwands durch zentrale Planung und
- Koordination
- Standbau und Standmöblierung inklusive
- Pressearbeit vor und während der Messe
- Catering mit Serviceteam vor Ort
- exklusive Reservierung eines Hotelkontingents
Angesprochen sind insbesondere Unternehmen aus den folgenden Bereichen:
- Elektrik | Elektronik | Mechatronik
- Entwicklung | Produktion | Logistik | Aggregate
- Antriebssteuerung | Getriebe | Fahrwerk | Innenraum
- Kunststoffe | Chemische Produkte
- Metall- und Leichtbau | Karosseriebau
Für weitergehende Informationen:
GWS-Messeteam: 02352-92720 oder messe@gws-mk.de

Der GWS-Gemeinschaftsstand auf der IZB 2018