Die Herausforderungen durch die Corona-Krise sind für alle Bürger und die Wirtschaft immens – viele Händler und Gastronomen versuchen, in diesen Zeiten für ihre Kunden und Gäste präsent zu bleiben, indem sie Lieferdienste anbieten. 

Die Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis (GWS) unterstützt die heimischen Betriebe dabei, ihre Angebote zu vernetzen und den Kunden gebündelt zur Verfügung zu stellen. Dafür wurde, in enger Kooperation mit den Städten und Gemeinden, eine eigene Internet-Plattform ins Leben gerufen. Ab sofort können Händler, Apotheken oder Gastronomen unter www.mk-liefert.de ihre Waren und Dienstleistungen anbieten. Ziel ist es, dass die Kunden dort alles finden, was sie sonst in ihrer Stadt oder Gemeinde kaufen würden.

Übersichtlich geordnet unter verschiedenen Rubriken wie „Lebens-mittel & Nahrung“, „Restaurant & Lieferservices“, „Apotheke & Gesundheit“, „Waren und Einzelhandel“ oder „Service & Reparatur“ können Geschäfte, Betriebe und Dienstleiter ihre Leistungen mit einer kurzen Beschreibung, Telefonnummer und gegebenenfalls Weiterleitung zur eigenen Internetseite online stellen. Verschiedene Filter, zum Beispiel nach den jeweiligen Kommunen, die an das stetig wachsende Angebot angepasst werden können, sollen den Kunden die Suche erleichtern.

Zum Auftakt sind bereits über 160 Unternehmen auf der Seite vertreten. Sowohl die Anmeldung weiterer Dienstleister als auch die Suchfunktionen für die Kunden sind unkompliziert gehalten, um für beide Seiten den bestmöglichen Nutzen zu bieten. Entweder können die Nutzer unter den verschiedenen Rubriken stöbern – zum Beispiel bei der Suche nach dem passenden Abendessen – oder auch ganz gezielt nach bestimmten Waren und Dienstleistungen suchen.

Bei diesem Angebot unmittelbar im Boot sind Meinerzhagen, Kierspe, Nachrodt-Wiblingwerde, Herscheid, Schalksmühle, Neuenrade, Hemer und Werdohl. Gleichzeitig werden die parallel entstandenen eigenen Internetportale für Lieferdienste aus Altena, Menden, Iserlohn, Lüdenscheid, Balve und Halver sowie die Initiative „gutschein-mk“ auf dieser Seite verlinkt, so dass mit www.mk-liefert.de eine zentrale Adresse geschaffen wurde, damit Bürger aus allen Städten und Gemeinden des Kreises das von ihnen gesuchte Angebot finden können und damit den lokalen Händlern und Dienstleistern auch in schwierigen Zeiten die Treue halten können oder sogar neue Bindungen zu schaffen.