Digitale Technologien entscheiden in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Damit der Mittelstand die wirtschaftlichen Potenziale der Digitalisierung ausschöpfen kann, unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kleine und mittlere Unternehmen mit dem Programm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“.
Gefördert werden Unternehmen aus allen Branchen, inklusive Handwerksbetriebe und freie Berufe mit 3 bis 499 Mitarbeitern. Die maximale Fördersumme beträgt bis zu 50.000 € pro Unternehmen. Ziel ist es, dass Firmen, mehr in digitale Technologien sowie in die Qualifizierung ihrer Beschäftigten investieren.
Förderbeispiele:
- Investitionen in einen neuen Webauftritt mit Funktionen für einen Online-Vertrieb
- Gemeinsame Entwicklung einer unternehmensübergreifenden Software für die Digitalisierung des Lieferkettenprozesses
Die Höhe der tatsächlichen Förderquote richtet sich nach der Unternehmensgröße:
- bis 50 Mitarbeitende: 40 % Förderung
- bis 250 Mitarbeitende: 35 % Förderung
- bis 499 Mitarbeitende: 30 % Förderung
Um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie zu begrenzen, wurden die Förderquoten in allen Unternehmenskategorie um jeweils 10%-Punkte erhöht. Diese Erhöhung gilt für alle bis zum 30. Juni 2021 eingereichten Anträge. Ab dem 1. Juli 2021 gelten wieder die o.g. Förderquoten. Bei geplanten Investitionen in die eigene IT-Sicherheit oder bei der Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle innerhalb der bereits bestehenden Wertschöpfungskette können höhere Förderquoten erzielt werden.
Kombination von Förderprogrammen möglich
Wesentlicher Baustein des Förderantrags im Rahmen von „Digital jetzt“ ist ein dezidierter Digitalisierungsplan. Das Besondere an dieser Stelle: Die Erstellung des Digitalisierungsplans kann über das Beratungsprogramm „go-digital“ gefördert werden.

Information
Antragsformular “Digital Jetzt”:
https://www.digitaljetzt-portal.de/
Informationen „Digital Jetzt“: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/digital-jetzt.html
Informationen „go-digital“:
www.bmwi-go-digital.de
Ansprechpartner:
GWS im Märkischen Kreis mbH
Herr Jochen Schröder
Telefon: 02352/9272-11
E-Mail: schroeder@gws-mk.de