WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG UND UNTERNEHMENSFÖRDERUNG
REGIONALE ZUKUNFT
Seit 1997 arbeitet die Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH (GWS) erfolgreich für den heimischen Wirtschaftsstandort. Mit Kreativität, Fingerspitzengefühl, konsequenter Kundenorientierung und hoher Kommunikationsfähigkeit hat die GWS zahlreiche Projekte initiiert und praxisorientiert umgesetzt. Schlank aufgestellt mit einem hervorragenden Team und mit nachhaltiger Unterstützung der Gesellschafter (Märkischer Kreis, Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen, Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis) ist die GWS ein aktiver und verlässlicher Partner der regionalen Strukturpolitik.
Technologietransfer und Innovationsförderung, Digitalisierung, Fachkräftesicherung, die Zusammenarbeit von Unternehmen in Wertschöpfungsnetzwerken, regionale Gewerbeflächenentwicklung sind wichtige Handlungsfelder der regionalen Wirtschaftsförderung. Die GWS trägt dieser Entwicklung Rechnung und engagiert sich auf interkommunaler Ebene und in der Region Südwestfalen.
Produkte / Leistungen
- Technologie- und Innovationsförderung
- Branchennetzwerke in den Bereichen Gesundheitswirtschaft und Maschinenbau
- Gewerbeflächenentwicklung und -vermarktung
- Unternehmensnachfolge
- Fachkräftesicherung
- Messebeteiligungen
Die Gesellschafteranteile verteilen sich wie folgt:

FÖRDERN
20 Jahre GWS
20 Jahre GWS
RÜCKGRAT
DIE STRUKTUR DER GWS
STARKER AUFBAU
Wenn es um die Themen Wirtschaftsentwicklung, Strukturwandel, Unternehmensförderung und Standortsicherung geht, ist die GWS Ansprechpartner für Unternehmen, Existenzgründer und Kommunen.
Aufsichtsrat
Aktuell (Stand Januar 2019) im Aufsichtsrat der GWS vertreten sind folgende Personen (in alphabetischer Reihenfolge):
- Thomas Gemke
(Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender) - Dieter Grafe
(Mitglied des Kreistags – UWG) - Claus Hegewaldt
(Gesellschaftervertreter SIHK zu Hagen) - Dirk Jedan
(Gesellschaftervertreter Kreishandwerkerschaft Iserlohn) - Dietmar Lüling
(Mitglied des Kreistags – CDU) - Ralf Schwarzkopf
(Mitglied des Kreistags – CDU) - Bernd Schildknecht
(Mitglied des Kreistags – SPD) - Lutz Vormann
(Mitglied des Kreistags – SPD) - Stefan Woelk
(Mitglied des Kreistags – CDU)
Gremien
Die GWS ist in folgenden Gremien aktiv vertreten (in alphabethischer Reihenfolge):
- AG Medizintechnik.NRW
- Arbeitskreis ProduktionNRW
Cluster Maschinenbau/Produktionstechnik - Aufsichtsrat der Entwicklungsgesellschaft Interkommunales Gewerbegebiet Grünewald mbH
- Beirat Jobcenter Märkischer Kreis
- Cluster Gesundheitswirtschaft.NRW
- Fachausschuss Duale Ausbildung Märkischer Kreis
- StrateGIN-Steuerkreis
- Mitglied im Aufsichtsrat Märkischer Gewerbepark Rosmart GmbH
- Trägergesellschaft Werkzeugbau Südwestfalen
- Vorstand des Fördervereins für Gerontotechnik e.V.
- Vorstand des Verbandes der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften in NRW e.V.
- Gesellschafterversammlung Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen mbH
- Gesellschafterversammlung KIMW Management GmbH
- Gesellschafterversammlung Prüf- und Analyse GmbH
- Beirat Beschäftigungsfähigkeit & Moderne Arbeit, agentur mark GmbH, Regionalagentur
- Gesellschafterversammlung der agentur mark GmbH
UNSER TEAM
-
Jochen Schröder
-
Nadine PaschmannProkuristin
Leitung
Gesundheitswirtschaft / Life Sciences
Branchen-/ Clusterinitiativen
Arbeit und Fachkräfte
Marketing/ Kommunikation und Strategie
Europa / Internationales -
Marcel KringsProkurist
Leitung
Innovationsförderung + Technologietransfer
Digitalisierung
Gewerbeflächenmanagement
Energie und Umwelt -
Andreas BeckerTechnologiescout
Transferverbund Südwestfalen
(Gemeinschaftsprojekt der IHK Arnsberg Hellweg- Sauerland, SIHK zu Hagen, Wirtschaftsförderungen der Kreise Soest, HSK, MK sowie FH Südwestfalen und Hochschule Hamm-Lippstadt) -
Sonja PfaffProjektmitarbeiterin
Transferverbund Südwestfalen / NRW.Innovationspartner -
Margit Baehrens
-
David BohlenProjektassistent
-
Jochen Schröder
-
Nadine PaschmannLeitung
Gesundheitswirtschaft / Life Sciences
Branchen-/ Clusterinitiativen
Arbeit und Fachkräfte
Marketing/ Kommunikation und Strategie
Europa / Internationales -
Marcel KringsLeitung
Innovationsförderung + Technologietransfer
Digitalisierung
Gewerbeflächenmanagement
Energie und Umwelt -
Andreas BeckerTechnologiescout
Transferverbund Südwestfalen
(Gemeinschaftsprojekt der IHK Arnsberg Hellweg- Sauerland, SIHK zu Hagen, Wirtschaftsförderungen der Kreise Soest, HSK, MK sowie FH Südwestfalen und Hochschule Hamm-Lippstadt) -
SONJA PFAFFProjektmitarbeiterin Transferverbund Südwestfalen / NRW.Innovationspartner
-
Margit Baehrens
-
David BohlenProjektassistent
-
Volker SteinkeSachbearbeitung Wirtschaftsförderung
Messeorganisation
Veranstaltungsmanagement