Auf der 14. Blechexpo, die noch bis Freitag, 8. November, in Kombination mit der 7. Schweisstec in Stuttgart stattfindet, dreht sich alles rund um die Bearbeitung von Blechen, Rohren und Profilen. Unter den rund 1.500 Ausstellern sind auch in diesem Jahr wieder viele Firmen aus dem Märkischen Kreis. Vier von ihnen nutzen das Angebot der Gesellschaft für Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis (GWS), sich und ihre Produkte an einem Gemeinschaftsstand zu präsentieren: Geck aus Altena, Marl GmbH und R+FK Schulte KG (RFKS) aus Plettenberg sowie die Wilhelm Schröder GmbH aus Herscheid.

Nach einem etwas verhaltenen Auftakt haben die Besucherzahlen der Messe seit Mittwoch deutlich angezogen, berichten Marcel Krings und David Bohlen, die den Messestand für die GWS betreuen. Auch der Standort in Halle 4 auf dem im Vergleich zur Messe vor zwei Jahren deutlich vergrößerten Areal ist für die Wirtschaftsförderer, absolut passend, weil viele Firmen aus dem Kreis dort präsent sind. „Der Märkische Kreis trifft sich“, sagt Marcel Krings.

Und auch die Firmen sind weitgehend zufrieden – denn entscheidend ist weniger die Quantität als die Qualität der Gespräche. „An den ersten beiden Messetagen hatten wird wirklich interessante und vielversprechende Kontakte“, sagt zum Beispiel Peter Schlütter von RFKS. Ähnliches war auch von Maik Dobrinsky und Nicolas Köller von Geck zu hören. Das Unternehmen mit Sitz in Altena ist erstmals bei der Blechexpo dabei und möchte die internationale Messe nutzen, um sich verstärkt Industriekunden als Partner zu präsentieren. Bislang ist Geck vor allem auf den Ladenbau und den Einzelhandel spezialisiert.

„Es läuft“, lautet der kurze, aber zufriedene Kommentar von David Seuthe von der Firma Schröder. Für deren Auszubildende Sophia Fernschild ist die Blechexpo zudem „eine gute Gelegenheit, Messe-Erfahrungen zu sammeln.“ Andreas Uerlings und Gerd Marl von der Firma Marl hätten sich schon am ersten Tag mehr Besucher gewünscht, aber auch sie sind wie die anderen drei Unternehmen mit ihrem ersten Messeauftritt überhaupt zufrieden – nicht zuletzt dank der der Organisation des Standes durch die GWS.

Vor zwei Jahren nahmen sieben Unternehmen die Gelegenheit wahr, die Blechexpo für sich am Gemeinschaftsstand der GWS als Messestandort auszuprobieren. Einige von ihnen sind in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Stand in Stuttgart dabei. Insgesamt präsentieren sich 40 Firmen aus dem Märkischen Kreis bei der Blechexpo und der Schweisstec.

Im kommenden Jahr wird die GWS vom 6. bis 8. Oktober mit einem Gemeinschaftsstand bei der IZB in Wolfsburg vertreten sein. Dafür können sich noch Firmen anmelden. Informationen gibt es bei Nadine Paschmann, E-Mail paschmann@gws-mk.de, oder unter www.gws-mk.de.